…Persönliches, Professionelles – Verbale Transformation als mein Herzensweg
Der Begriff Hochsensibilität begegnete mir erst relativ spät in meinem Leben. Für die besonderen Herausforderungen, Wahrnehmungen und ja – auch Krisen – hatte ich endlich einen Namen.
Auf meinem Weg befand ich mich drei Mal in Beziehungen mit einer empathisch-narzisstischen Dynamik. Oft hatte ich keine Ahnung, wie es weitergehen soll.
Ich beobachtete mich und arbeitete an mir. Viele Dinge bekamen einen Namen durch mein Psychologiestudium. Immer war ich auf der Suche nach einem Verständnis, einer Wahrheit jenseits gängiger Konzepte.
Wie entscheiden wir und weshalb?
Was treibt uns wirklich an?
Was hält uns in schmerzhaften Kreisläufen fest?
Was geschieht in uns und wie können wir all das fassbar machen?
In meiner eigenen beruflichen und persönlichen Entwicklung durfte ich immer wieder die Erfahrung machen, dass wir unseren Verstand oft nicht wirklich sinnvoll nutzen.
Was die meisten Menschen (inklusive meiner Selbst) wirklich wieder in Berührung mit sich selbst brachte und bringt, geschieht auf einer anderen Ebene:
Durchfühlen, verstehen, annehmen, ehrliche Integration unseres Körpers und der Schattenseiten.
Diese Ebene versuche ich durch Worte zu eröffnen. Hier darf dann geschehen, was ich als verbale Transformation bezeichnen möchte.
Neben dem konkreten psychologischen Wissen, das immer in mein Tun einfließt, wird eine individuelle, gemeinsame Gesprächsebene eröffnet.
Hier werden all die Anteile, Tabus, Überzeugungen und Schatten eingeladen – so fern das gewünscht ist.
Neben der Arbeit am Bewusstsein für alle Facetten steht die Beziehung nach innen an erster Stelle.
Diese Beziehung steht auch in Verbindung mit unseren Beziehungen nach außen.
Während meiner nun über 9 Jahre andauernden, beruflichen Erfahrung als klinische Psychologin, (seit 2018) als psychologische Psychotherapeutin und (seit 2017) im Rahmen dieses Coaching-Projekts durfte ich vielen, vielen Menschen begegnen. Sie begleiten, von ihnen lernen und mit ihnen wachsen. Dafür bin ich zutiefst dankbar.
Persönlich habe ich auf meinem Weg immer wieder Hilfe und Unterstützung erhalten: Inspirierende Menschen, Meditation und das persönliche Gebet waren und sind mir Anker, wenn ich an Grenzen gestoßen bin.
Ich kann sehr gut verstehen, wenn Menschen mit Spiritualität nichts am Hut haben wollen.
Denn subtil kann auch hier Idealisierung und Entwertung stattfinden.
Spirituelle Arroganz vorherrschen, die eigenen Schattenseiten negiert werden. Von derartigen Konstellationen oder Ideologien distanziere ich mich.
Jedes Lebewesen hat einen eigenen Zugang zur Quelle und die Möglichkeit zur persönlichen Anbindung an die eigene Weisheit.
An dieser Wertschätzung auf Augenhöhe richten sich auch meine Artikel, Coachings und die verbale Transformation aus.
Ich bin von Herzen dankbar dafür, dass ich an dieser Stelle wirken darf, an der ich es tue. Auf die Art und Weise, wie ich es tue und zu tun vermag.
Wenn Du Dir individuelle Begleitung und Unterstützung wünschst, kannst Du Dich hier gerne genauer über meine Angebote informieren.
Falls Du Dir ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch (20 Minuten) wünschst, kannst Du gerne Kontakt zu mir aufnehmen: Kristina@freieresleben.com
Ich freue mich über Deine Nachricht!
Ein paar kurze und knackige Infos:
– Mediengestalterausbildung (1999-2002)
– mehrere Aushilfsjobs
– Psychologiestudium in Giessen (bis 2011)
– Anstellung als klinische Psychologin (2011-heute)
– Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin und Approbation (2018)
Fort- und Weiterbildungen:
– Embodiment – Der Körper in der Psychotherapie; Dr. Claas Lahmann
– Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT-I); Dr. Rainer F. Sonntag
– Akzeptanz- und Commitment-Therapie für Fortgeschrittene (ACT-II); Dr. Rainer F. Sonntag
– CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy), Einführung; Dipl.-Psych. Ruth Fangmeier
– CBASP für Gruppen (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy); Dipl.-Psych. Ruth Fangmeier
– Training Emotionaler Kompetenzen (TEK) I und II; Dr. Markus Jensen, Holger Thiel
– Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen; Dr. Matthias Hammer
Persönlich:
– Spiritual Seeker und anhaltende Bewusstseinsarbeit
– 13 Jahre Meditationspraxis, jüngst Bhakti Yoga und Transzendentale Meditation
– Abenteuer Leben: Ich reise unglaublich gerne und mag es, nah am Menschen zu sein. In der Verbundenheit. Eindrücke von meinen Reisen findest Du in meinem Blog.